Inspirieren lassen. Mitmachen. Anknüpfen.

Weiter spinnen. Kollaborieren. Ausleihen.

Unsere Projekte:

  • Wir waren beim globalen Klimastreik

    Am 14.2.2025 sind wir für das Klima, die Demokratie und gegen jede Art von Hass und Diskriminierung auf die Straße gegangen. ✊🏼

  • Bücherkiste

    Eine sorgfältig kuratierte Bücherkiste für Kinder, die während Gottesdiensten und anderen gemeindlichen Veranstaltungen eingesetzt werden kann, ist ab sofort bei uns ausleihbar. Welche Bücher und was noch drin ist, erfahrt ihr im PDF:

  • Erinnere dich mal... an Ottilie Pohl.

    Kreativ-Workshop am Buß- und Bettag mit 30 Schüler*innen. Die Berliner Widerstandskämpferin Ottilie Pohl tarnte Widerstand gegen die Nationalsozialisten als Kaffeekränzchen. Die verschwundene Gedenktafel am ehemaligen Wohnhaus von Ottilie Pohl ersetzten wir mit eignen Versionen.

  • Ambient Mass - spirituelles Gottesdienstformat

    Zusammen mit dem SADA Ensemble und dem Pfarrer Christoph Heil entwickelten wir ein niederschwelliges Gottesdienstformat, das Jugendliche, junge und ältere Menschen gleichermaßen anspricht. Mit Elektronischer Musik, Vocals und einem Kerzenmeer…

  • LEGO-Druck

    Doros mobile Lego-Print-Station wurde bei verschiedensten Veranstaltungen eingesetzt und auch vielfach ausgeliehen. Einfach flaches Lego auf Platten stecken - mit Acrylfarbe einwalzen und drucken - fertig ist deine Karte - thematisch passend zu Ostern, Weihnachten, Jahreslosung …

  • Legobautage

    An zwei Tagen begleiteten wir in der Refo Moabit Schüler*innen und Kitakinder beim thematischen Lego-Bauen zu einer Bibelgeschichte

  • Religionsphilosophische Schulprojekttage in Potsdam

    Religionsphilosophischen Schulprojekttage in Potsdam

    Im Rahmen der Religionsphilosophischen Schulprojekttage haben wir einen Tag lang mit Schüler*innen der 11. Klasse kreativ gearbeitet. Die Fragen, die uns dabei beschäftigten, waren: “In welcher Welt wollen wir leben? Wie würde das, was Dir wichtig ist, wie würde Dein Glaube, hier zum Ausdruck kommen?” 

  • Freispielen am Freitag

    In der Mittagspause für 30 Minuten mal was ganz anderes denken und tun? Jeden Freitag von 12 -12:30 Uhr gab es bis Mitte Juli 2024 auf Zoom einen kleinen künstlerischen Spiel-Impuls von Doro und Annette, dem man* für etwa 30 Minuten folgen konnte.
    Eindrücke der letzten Impulse hier!

  • #POPUPCHURCH "Rest is Resistance" am 1. Mai auf dem Mariannenplatz

    Unsere Aktion, inspiriert von John Lennon und Yoko Ono's „bed in“ widersetzt sich dem ständigen Leistungs- und Performancedruck unserer kapitalistischen Gesellschaft, die sich immer schneller rund um Geld und Kommerz dreht. Wir luden ein, mit uns auszuruhen. Einfach zu SEIN und den eigenen Wert nicht anhand von Leistung zu messen.

  • Wimmelbild "Liebe tut der Seele gut"

    Unser Wimmelbild ist ein Angebot an Lehrer*innen, Erzieher*innen, Eltern und Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, sich mit Kirche, Religion und Diversität auseinanderzusetzen. Das Wimmelbild bringt ins Gespräch und regt an zur Diskussion. Es kann hier heruntergeladen und eigenständig genutzt werden, genauso wie das Begleitheft zum Wimmelbild. Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen damit.

  • Techno in the Church

    You call it Rave oder Technogottesdienst - bereits mehrere Male gab’s experimentelle elektronische Musik und Techno in St. Thomas - in Kooperation mit dem Technoclub Tresor und mit DJ’s. Momentan planen wir einen Kinderrave!

  • LEGO-Print & Glitzersegen

    Unsere mobile LEGO-Print-Station - die ihr euch gerne bei uns ausleihen könnt - im Einsatz. Hier bei der Fete de la musique an der Startbahn in Neukölln. Im pinken Kubus auf der pinken Kirchenbank (auch alles verleihbar) gab’s außerdem Glitzersegen für Groß und Klein.
    Eine gelungene Kooperation der Kirchenkreise Neukölln und Berlin-Stadtmitte.

  • Kirchentag mal anders

    Rassismus schadet der Seele - Antisemitismus schadet der Seele - Ableismus schadet der Seele. 3 Aktionen zu 3 “Ismen” mit jungen Erwachsenen auf dem Kirchentag: Ein Antirassistischer Wishmob, eine besondere Stolperstein-Putzaktion und ein Aufkleberaktion, die auf Barrieren in der Stadt hinweist. Dokumentiert im Kanal @liebetutderseelegut auf insta.

  • Regenbogen-Esel MIKA

    Der Name MIKA bedeutet soviel wie: „Wer ist (wie) Gott?“ So wundert es nicht, dass die großen Fragen bei Regenbogen-Esel MIKA Programm sind.
    Wieso? Weshalb? Warum?
    Die bunte, freche und neugierige Reisegefährt*in MIKA begleitet durch die verwunderlichen, vergnügten und auch komplizierten und schweren Themen des Lebens.

  • Feministisch Fromm Freischnauze

    In unserem YouTube-Talk-Format auf der pinken Kirchenbank sprechen wir mit weiblich gelesenen Menschen freischnauze über religiöse und gesellschaftliche Themen und wollen damit zeigen: Kirche ist nicht nur alt und verstaubt – sondern auch jung, bunt und laut.

  • Playing Arts-Workshops und -seminare

    Immer wieder geben wir Seminare und Workshops zu Playing Arts, das ist experimentelle Bildung durch und im Spiel: Wir lassen uns durch Beispiele von Künstler*innen und Künsten inspirieren und kommen in eigene ästhetische Prozesse und ins kreative Gestalten.
    Fragt uns an und schaut euch Bilder vergangener Playing Arts-Actions an:

  • #liebetutderseelegut - tanzen auch!

    Inspiriert vom EKD-Motto für die Fastenzeit 2021 „Spielraum! 7 Wochen ohne Blockaden“ haben wir mit der Jerusalema Dance Challenge Menschen im Kirchenkreis inspiriert und zum Tanzen gebracht. Schaut euch die Youtube-Reihe, die entstanden ist an!

  • #esgehtumdieliebe

    Advents-und Weihnachtsprojekt 2020:
    In der Vorweihnachtszeit tourte UNBOX mit einer pinken Krippe (ausleihbar!) durch den Kirchenkreis Stadtmitte und Tempelhof-Schöneberg und ploppte an unterschiedlichen Orten im öffentlichen Raum immer wieder auf. Aus allen Eindrücken mit den Menschen, die wir mit der pinken Krippe und bei #esgehtumdieliebe getroffen haben, aus o-Tönen, Texten und Liedern ist eine wundervolle Weihnachtsgottesdienst-Youtube-Playlist geworden. Jedes Jahr wieder schön:

  • Was man bei uns ausleihen kann

    • Lego-Print-Station

    • pinke Krippe

    • pinker Kubus (2 x 2m)

    • Musikbox (JBL Party Box 100)

    • Nebelmaschine

    • Große Kartonboxen

    • Mika Regenbogenesel Kostüm

    • 6-10 Wishmobs

    • die “größte Tischdecke der Welt”

  • was wir sonst so gemacht haben

    • Speeddating für Praktikant*innen zwischen Hochschule und Gemeinden

    • Juleica/Teamer*innen-Schulungen

    • Queerness feiern beim Queeren Stadtfest Schöneberg und auf dem CSD

    • Climate Activism

    • Jugendgottesdienste

    • Den Social Media Account “Liebe tut der Seele gut”

    • and more