Doro Böcker

  • ist Dipl.-Sozialpädagogin und hat einen M.A. in Sozialer Inklusion

  • Erprobt und fragt, wie Inklusion gelingen kann. Insbesondere mit Blick auf den Barriereabbau für Menschen in neurodivergenten Spektren wie z.B. Autismus, ADHS, LRS & Co

  • Ist Playing Artist und ermöglicht gerne Spiel- und Gestaltungsräume, die in Resonanz und Bewegung bringen

  • Ist Familientrauerbegleiterin (LAVIA) und setzt sich für mehr Raum für Trauer im Alltag ein

  • Praktiziert mit Gruppen die Kommuniktionsform Way of Council, bei der das Zuhören im Mittelpunkt steht

  • Hat sich die LEGO-Print-Station ausgedacht und verleiht sie gern

(sie/ihr)

Mimi Hartig

(sie/ihr)

  • Ist Industriekauffrau, Erzieherin, Gemeindepädagogin und hat Soziale Arbeit in Marburg und Leeuwarden (Niederlande) studiert.

  • Macht gerade einen Master in Kinder- und Jugendmedien an der Universität Erfurt und kann euch bei eurem Social Media-Auftritt oder bei Fragen rund ums Thema unterstützen

  • Ist eine Upcycling Queen - sprecht sie an und vereinbart einen Workshop!

  • Erfahrung in der stationären Jugendhilfe mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten & in der Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe

  • Plantlover und hat einen neongrünen Daumen

  • Liebt es sich zu verkleiden! Mimi hat die größte Verkleidungsbox ever

Annette Plaz

(sie/ihr)

  • Ist Kulturwissenschaftlerin und Kulturpädagogin (Dipl), genauer hat sie Kunst, Musik, Pädagogik und Kulturpolitik in Hildesheim studiert.

  • Ist ebenfalls Playing Artist und bringt euch gerne mit riesigen Boxen, silly walks oder sonstigen Kunstimpulsen ins Spiel oder erdenkt sich einen Playing Arts-Workshop für euch.

  • Macht gerne Raubdruck und Wishmobs auf den Strassen Berlins

  • Liebt Glitzertattoos und Strassenaktionen wie die “pinke Krippe”-Weihnachtsaction

  • Queen of Homepage - falls euch was auf der Website fehlt, sprecht sie an

Sophie Hilt

(sie/ihr)

  • Ist frisch gebackene Religionspädagogin B.A.

  • Arbeitet seit vielen Jahren haupt- und ehrenamtlich in der Obdachlosenhilfe und kann dazu Aktionen anbieten

  • Möchte Jugendbeteiligung umsetzen und Jugendliche in ihrem Werden und Sein unterstützen. Sophie vertritt UNBOX im Kreisjugendkonvent (KJK) und ist dafür Ansprechpartnerin.

  • Brennt für eine Kirche als Safer Space für alle Menschen und hat dabei immer die Brille für intersektionalen Feminismus auf

  • Trägt das Herz auf der Zunge und kommuniziert am Liebsten in der Giraffensprache. Mit Gruppen oder Teams erarbeitet sie gern, wie gute Team-Care aussehen kann.

  • Hat den Glitzerhut für den UNBOX-Instaaccount auf

  • Kann Delfingeräusche machen!

Andrea Kuhla

(sie/ihr)

  • ist Gemeindepädagogin und Pfarrerin und findet, Kirche darf auch Spielraum sein und bieten

  • ist Mutter eines still geborenen Kindes und beschäftigt sich seitdem mit Trauer, zum Beispiel bei mit OHNE leben

  • liebt es, PlayingArts und Spiritualität miteinander zu verbinden und bietet gern kreativ-spirituelle Schreib- und Spielwerkstätten und Atelier-Kirchen an.

  • schreibt leidenschaftlich gern, zum Beispiel für die Bücher „Kirche anders“ oder „Gemeinsam Geborgen“

  • ist neurodivergent und ein Teil von #PflegendeEltern 

  • Findet, dass das Leben ohne Kaffee und Lakritz nur halb so schön ist.

  • bei Instagram unterwegs mit @segens_sachen und @mit.ohne.leben

Praktikant*in

  • Immer wieder bieten wir einen Praktikumsplatz bei uns an.
    Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns gerne!